1. Informiere dich
Alle unsere offenen Lehrstellen findest du auf unserem Stellenportal. Erkundige dich gut über die möglichen Ausbildungen und welche Lehrstelle am besten zu dir passt. Erfahre noch mehr und lerne uns an einem Informationsnachmittag persönlich kennen.
2. Bewirb dich
Registriere und bewirb dich online. Zu deinen Bewerbungsunterlagen gehören: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (alle Oberstufenzeugnisse), Multicheck oder Stellwerktest. Bitte lade alle deine Unterlagen in einem Dokument unter "Lebenslauf" hoch.
3. Wir prüfen deine Unterlagen
Innert wenigen Minuten erhältst du eine Email-Bestätigung. Jede Bewerbung wird von uns einzeln geprüft. Da mehrere Personen im Auswahlverfahren involviert sind, kann die Prüfung einige Tage dauern. Danke für deine Geduld.
4. Das Auswahlverfahren
Der erste Schritt im Auswahlverfahren ist ein zentraler Vorstellungshalbtag. In der nächsten Runde absolvierst du einen Praxistag an deinem gewünschten Lehrort, welcher über eine Lehrstellenzusage bzw. -absage entscheidet.
5. Vertragsunterzeichnung
Wenn wir gegenseitig zueinander passen und gemeinsam etwas bewegen wollen, erhältst du einen Lehrvertrag. Für die Vertragsunterzeichung vereinbaren wir einen gemeinsamen Termin mit dir und deinen Eltern.
6. Onboarding
Herzlich Willkommen! Lehrbeginn ist immer ab dem 01. August. Deine Einführungswoche findet mehrheitlich in Zürich statt. Du lernst alle deine Mitlernenden kennen und erfährst alles rund um deine Ausbildung.